Inklusionslauf
Inklusionslauf
Inklusionslauf

Aktuelles

  • Am Sonntag, den 21. September läufts in Vaihingen wieder rund. Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: Laufend Gutes tun.
  • Am 28. Mai ist der Internationale Tag der Leichten Sprache. Der Tag soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig Informationen in verständlicher Sprache für Menschen mit eingeschränkter Lese- und Sprachkompetenz sind.
 
 
 
 

Stellenangebote

  • Wir suchen für die acht Kinder des Schulkindergartens zeitnah eine pädagogische Fachkraft. Im 4-gruppigen Kinderhaus Villa Emrich in Mühlacker gibt es spannende Aufgaben. Träger des Betreuungsangebotes im Kinderhaus sind die Stadt Mühlacker (3 Gruppen) und die Lebenshilfe (1 Schulkindergartengruppe GENT). Die Arbeit verfolgt einen inklusiven Ansatz. Im Hintergrund bleiben die Trägerschaften getrennt.
  • Zur Verstärkung unserer Teams in den besonderen Wohnformen in Vaihingen/Enz-Kleinglattbach und Mühlacker-Lomersheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Heilerziehungspfleger*innen, Altenpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Erzieher*innen.
 
 

Inklusionslauf 2025

Inklusion ist seit 2006 von den Vereinten Nationen in der UN-Behindertenrechts-
konvention ein verabschiedetes Recht und seitdem in aller Munde.
Aber oft stellt sich die Frage: Wer setzt das Recht um? Wen betrifft Inklusion?

Darauf gibt es eine ganz einfache Antwort: Wir und es betrifft uns alle.

Inklusion bedeutet für die Lebenshilfe nichts anderes als, dass alle mit Dabeisein können, jeder Mensch eine besondere Persönlichkeit ist, mit seinen Stärken und Schwächen und niemand ausgeschlossen wird. Dies zeichnet eine starke Gesellschaft und eine gleichberechtigte Teilhabe aus.
Wir als Lebenshilfe haben bei der Umsetzung von Inklusion eine tragende Rolle und sehen uns als Ideengeber, wie Inklusion gelingen kann. Sport und insbesondere Laufen begeistert alle Menschen. Alle wissen: Bewegung ist gut für die Gesundheit, für die Seele! Sport oder Bewegung haben das selbe Ziel wie das Motto unserer Lebenshilfe:
Wir verbinden Menschen.
Mit unserem, in der ganzen Region, einmaligen Inklusionslauf möchten wir allen Menschen eine Möglichkeit bieten sich für Inklusion zu engagieren. Der Inklusionslauf blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit vielen Jahren zieht der Lauf viele Läuferinnen und Läufer nach Vaihingen an der Enz, um für einen guten Zweck zu laufen.


Seien Sie mit dabei, wenn der Startschuss für Laufend Gutes tun wieder fällt.


Datum


Am Sonntag, den 21. September 2025
von 10:00 bis 15:00 Uhr.

 

Sportplatz

Drehen Sie mit und für uns Ihre Runden auf der Sportanlage am Egelsee, Walter-de-Pay-Straße in Vaihingen an der Enz und spenden Sie pro Runde einen Euro an die Lebenshilfe.

 

Anmeldung


Bei uns gibt es keine komplizierte Anmeldung.
Kommen Sie einfach vorbei. Ob Spontan oder geplant.
Wir freuen uns auf Sie.

 

Smiley

Um 9:30 Uhr gibt es eine Andacht.
Ab 12:00 gibt es Live Musik mit der Band Rockzylla.

Essen und Getränke gibt es vom kroatischen Verein.
Hüpfburg, Massage u.v.m.

 

Mit freundlicher Unterstützung von: 

Erb Transporte GmbH
Erb Transporte GmbH
Wohnbau Oberriexingen
Wohnbau Oberriexingen
General Logistics Systems
General Logistics Systems
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH
elumatec AG
elumatec AG
 

Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V.

Geschäftsstelle
Mühlackerstraße 141
75417 Mühlacker

Telefon 07041 9542-0
Telefax 07041 9542-40

E-Mail:
nflbnshlf-vmd


Zum Seitenanfang