Inklusion ist seit 2006 von den Vereinten Nationen in der UN-Behindertenrechts-
konvention ein verabschiedetes Recht und seitdem in aller Munde.
Aber oft stellt sich die Frage: Wer setzt das Recht um? Wen betrifft Inklusion?
Darauf gibt es eine ganz einfache Antwort: Wir und es betrifft uns alle.
Inklusion bedeutet für die Lebenshilfe nichts anderes als, dass alle mit Dabeisein können, jeder Mensch eine besondere Persönlichkeit ist, mit seinen Stärken und Schwächen und niemand ausgeschlossen wird. Dies zeichnet eine starke Gesellschaft und eine gleichberechtigte Teilhabe aus.
Wir als Lebenshilfe haben bei der Umsetzung von Inklusion eine tragende Rolle und sehen uns als Ideengeber, wie Inklusion gelingen kann. Sport und insbesondere Laufen begeistert alle Menschen. Alle wissen: Bewegung ist gut für die Gesundheit, für die Seele! Sport oder Bewegung haben das selbe Ziel wie das Motto unserer Lebenshilfe:
Wir verbinden Menschen.
Mit unserem, in der ganzen Region, einmaligen Inklusionslauf möchten wir allen Menschen eine Möglichkeit bieten sich für Inklusion zu engagieren. Der Inklusionslauf blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit vielen Jahren zieht der Lauf viele Läuferinnen und Läufer nach Vaihingen an der Enz, um für einen guten Zweck zu laufen.
Am Sonntag, den 21. September 2025
von 10:00 bis 15:00 Uhr.
Drehen Sie mit und für uns Ihre Runden auf der Sportanlage am Egelsee, Walter-de-Pay-Straße in Vaihingen an der Enz und spenden Sie pro Runde einen Euro an die Lebenshilfe.
Bei uns gibt es keine komplizierte Anmeldung.
Kommen Sie einfach vorbei. Ob Spontan oder geplant.
Wir freuen uns auf Sie.
Um 9:30 Uhr gibt es eine Andacht.
Ab 12:00 gibt es Live Musik mit der Band Rockzylla.
Essen und Getränke gibt es vom kroatischen Verein.
Hüpfburg, Massage u.v.m.
Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V.
Geschäftsstelle
Mühlackerstraße 141
75417 Mühlacker
Telefon 07041 9542-0
Telefax 07041 9542-40
E-Mail:
nflbnshlf-vmd