Offene Hilfen

Aktuelles

  • 07.09.2023 Enztal-Lauf 2023
    Zweiter Spenden-Lauf für Läufer und Wanderer! 15 Kilometer gemeinsam unterwegs von Vaihingen an der Enz nach Mühlacker. Frei nach dem Motto: Wir verbinden Menschen!
  • Spannende Fragen rund um die Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V. erwarten Sie auf dem Denkpfad in Mühlacker.
 
 
 
 

Stellenangebote

 
 

Reha-Sport

Was ist Reha-Sport?

Reha-Sport findet als Gruppentraining statt und wird von qualifizierten Übungsleiter*innen betreut. Beim Reha-Sport handelt sich um eine Eingliederungsleistung für von (körperlicher) Behinderung bedrohten Menschen in die Gesellschaft und in das Arbeitsleben. Das Ziel von Reha-Sport ist, Menschen dauerhaft zu einer gesunden Lebensweise mit regelmäßiger sportlichen Betätigung zu bewegen. Das Sozialgesetzbuch schreibt einen Leistungsanspruch im SGB IX vor. Das heißt: der Reha-Sport – vom Arzt verordnet - wird zu 100% von den Krankenkassen bezahlt.

Was müssen Sie tun?

1. Der Hausarzt, verordnet Ihnen Reha-Sport und stellt Ihnen dafür eine Verordnung aus.
2. Diese Verordnung müssen Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen und genehmigen lassen.
3. Nach Genehmigung können Sie sich einen Reha-Sport-Anbieter suchen und am Reha-Sport teilnehmen.

Mit unseren Reha-Sport-Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Behinderung wollen wir gezielt...

  • vorhandene Fähigkeiten festigen und erweitern,
  • Mut machen,
  • Selbstwertgefühl aufbauen, 
  • Kontakte fördern und soziale Begegnungen schaffen.

Wir beraten Sie sehr gerne über unsere Reha-Sport-Angebote. Das Formular für den Kinder-/Hausarzt können Sie bei uns erhalten. Die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse übernehmen wir. 

Wenn Sie Fragen oder einen Beratungstermin wünschen, melden Sie sich bitte.

Kontakt

Offene Hilfen
Sybill von Berg
Grezgasse 1
71665 Vaihingen an der Enz

Telefon: 0 70 42 / 27 31 04 - 0
E-Mail: vnbrglbnshlf-vmd

Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V.

Geschäftsstelle
Mühlackerstraße 141
75417 Mühlacker

Telefon 07041 9542-0
Telefax 07041 9542-40

E-Mail:
nflbnshlf-vmd


Zum Seitenanfang